Skip to content
Burggrafenamt online
  • Termine
  • Organisation
    • Bezirk Burggrafenamt Passeier
      • Über uns
      • Aufgaben
      • Geschichte
      • Tracht
    • Bezirksleitung
    • Referate
    • Bataillon Passeier
    • Bataillon Ulten
    • Kompanien
    • Wissenswertes
    • Kontakt

Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier

Burggrafenamt online

  • Schützenleben
    • Bezirk
    • Kompanien
    • Marketenderinnen
    • Jugend
  • Unser Land
  • Blickwinkel
  • Europa & Co
  • Kultur

Wissenswertes

Advent im Stubaital Nikolaus Krampus Tuifl
Kultur, Wissenswertes

Die Krampusse sind wieder unterwegs!

   von Beate Niederstätter In wenigen Wochen ist wieder fünfter Dezember, und die Krampusse werden in

24. November 20151. Juli 2017
0
Kultur, Wissenswertes

05. September 1946

PARISER VERTRAG   Im Mai 1945 endete der II. Weltkrieg. Italien gehörte nicht zu den Siegermächten,

3. September 20151. Juli 2017
0
bild6_Landlibell Titelseite und Siegel 1511 Geschichte
Geschichte, Kultur, Wissenswertes

Meilensteine Tiroler Geschichte

Urkunden, Dokumente & Co Woran denkt man, wenn man diesen beiden Begriffen begegnet? Wahrscheinlich an die

3. September 20151. Juli 2017
0
Kultur, Wissenswertes

845

Schutz- und Freiheitsbrief Kaiser Ludwigs für die Kirche zu Säben Ganz am Anfang der Geschichte des Landes Tirol

3. September 20151. Juli 2017
0
Kultur, Wissenswertes

Die Marketenderin im Wandel der Zeit

von Beate Niederstätter Die Fürsten des Mittelalters und der frühen Neuzeit waren auf die Söldnerheere

12. August 201512. August 2015
0
Geschichte, Kultur, Wissenswertes

Vom Böllern und Salvenschießen

Peter Piock Böllerschießen beim Besuch von Kaiser Fredinand auf Schloss Tirol Beides macht Lärm und ist

22. Mai 201512. Juni 2015
1
Ostergrab in Imsterberg (Bildausschnitt)
Kultur, Wissenswertes

Ostergräber – ein alter Brauch in Tirol

Das Heiliggrab in Imsterberg. Die Karwoche hat angefangen, ein guter Anlass, einmal einen genaueren Blick auf die

2. April 20155. Juni 2021
0
Landlibell 1511 Geschichte
Geschichte, Wissenswertes

Landlibell

Im Frühjahr 1915 befanden sich die Tiroler Regimenter im Osten und Südosten des Reiches, als die Monarchie

21. Februar 20143. September 2015
0
  1. Erste Seite <
  2. Vorherige Seite «
  3. 1
  4. 2
  5. > Letzte Seite

Beliebteste Artikel

  • Die Burggräfler Tracht

    Die Burggräfler Tracht

    Vor allem die auffälligen roten Aufschläge auf d...

    + Mehr lesen

  • Schützen trauern um Harald Oberhofer

    Schützen trauern um Harald Oberhofer

    &nbsp; "Und wenn dann einst, so leid mir`s tut,...

    + Mehr lesen

  • Schützenkompanie Lana

    Schützenkompanie Lana

    Die Schützenkompanie "Franz Höfler" Lana kan...

    + Mehr lesen

  • …bin die „alte“ Valentina geblieben!

    …bin die „alte“ Valentina geblieben!

    Valentina Campanella, unsere Miss Südtirol ganz pe...

    + Mehr lesen

  • Burggräfler Schützen- und Militärwesen von 1814 – 1918

    Burggräfler Schützen- und Militärwesen von 1814 – 1918

    &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Im Jahr 1814...

    + Mehr lesen

  • ES REICHT!

    ES REICHT!

    &nbsp; BURGGRAFENAMT - Der Schützenbezirk B...

    + Mehr lesen

Über uns

Burggrafenamt online

Auf diesem Nachrichtenportal des Schützenbezirks Burggrafenamt Passeier finden sie alle Informationen über das Schützenwesen rund um Meran. Als Tiroler Traditionsverein sind die Burggräfler Schützen der Kultur und dem Brauchtum ihres Landes verpflichtet und setzten sich für die Freiheit und Unabhängigkeit Südtirols ein.

About us (English Version) | Chi siamo? (versione italiana)

Folge Uns

  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Youtube

TAGS

AlgundBurgstallDorf TirolGargazonLanaMeranMarlingMoosNalsNaturnsObermaisPartschinsPlattProveisRiffianSt. GertraudSt. LeonhardSt. MartinSt. NikolausSt. PankrazSt. WalburgSchennaTschermsUntermaisVöranWaltenBurggrafenamtPasseierUltenTschögglbergLeute HeuteBlickwinkelKulturUnabhängigkeitSüdtirolGeschichteFreiheitskampfMarketenderinnenJugendInternationaliatz!
(c) 2025
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Verhaltensregeln
X
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Ich will mehr erfahren...