Skip to content
Burggrafenamt online
  • Termine
  • Organisation
    • Bezirk Burggrafenamt Passeier
      • Über uns
      • Aufgaben
      • Geschichte
      • Tracht
    • Bezirksleitung
    • Referate
    • Bataillon Passeier
    • Bataillon Ulten
    • Kompanien
    • Wissenswertes
    • Kontakt

Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier

Burggrafenamt online

  • Schützenleben
    • Bezirk
    • Kompanien
    • Marketenderinnen
    • Jugend
  • Unser Land
  • Blickwinkel
  • Europa & Co
  • Kultur

St. Walburg

Denktag 1918 - 2018 klein
Einladung

100 Jahre Ende Erster Weltkrieg 1918/2018

INNSBRUCK/ULTEN - Das Ende des Ersten Weltkrieges jährt sich im heurigen Jahr zum hundertsten Mal. Zum Abschluss

29. Oktober 201816. Oktober 2018
0
Marketenderinnen, Schützenleben

Erste Hilfe Kurs für Marketenderinnen

ST. WALBURG/ULTEN – “Ein Notfall – was ist zu tun, wie verhalte ich mich richtig, wie kann ich Erste Hilfe

23. Mai 2016
0
2015_St. Walburg Ulten_Kamerdschaftsschießen 1.Platz St. Walburg(1) (Andere)
Kompanien, Schützenleben

Kameradschaftsschießen 2015

ULTEN - Alljährlich organisiert die Schützenkompanie Luis Egger St. Walburg das Kameradschaftsschiessen zwischen den

23. November 201523. November 2015
0
2015_St.Walburg_Ehrung 90 Jahre Josef Schwienbacher Gfölln Sepp
Kompanien, Schützenleben

SK St.Walburg gratuliert dem „Gföll Sepp“ zum 90. Geburtstag

. Am 7. Juni 2015 feierte Josef Schwienbacher (Gföll Sepp) seinen 90. Geburtstag. Nach der Messfeier zu

14. Juli 201514. Juli 2015
0
2015_St.Walburg_Zukunf Südtirol (25)
Europa & Co, Schützenleben

“In Südtirol fehlt ein inklusivistisches Zukunftsmodell”

Kürzlich lud die Schützenkompanie "Luis Egger - St. Walburg" zur offenen Gesprächsrunde "Zukunft Südtirol"

9. April 201516. Februar 2016
0
Schützenkompanie St. Walburg
Kompanien Übersicht

Schützenkompanie St. Walburg

Im Jahre 1959 wurde die Schützenkompanie St. Walburg wiedergegründet. In den Krisenjahren von 1961 bis 1968

21. März 201526. April 2021
0
2015 St.Walburg Bezirk Plakat Zukunft Südtirol
Einladung

ZUKUNFT SÜDTIROL ! Offene Gesprächsrunde…

am Samstag, 04. April 2015, 19.00 Uhr, St. Walburg/Ulten Aula - Mittelschule Gesprächsrunde mit Josep Maria

20. März 201529. März 2015
0

Beliebteste Artikel

  • Die Burggräfler Tracht

    Die Burggräfler Tracht

    Vor allem die auffälligen roten Aufschläge auf d...

    + Mehr lesen

  • Schützen trauern um Harald Oberhofer

    Schützen trauern um Harald Oberhofer

      "Und wenn dann einst, so leid mir`s tut,...

    + Mehr lesen

  • Schützenkompanie Lana

    Schützenkompanie Lana

    Die Schützenkompanie "Franz Höfler" Lana kan...

    + Mehr lesen

  • …bin die “alte” Valentina geblieben!

    …bin die “alte” Valentina geblieben!

    Valentina Campanella, unsere Miss Südtirol ganz pe...

    + Mehr lesen

  • ES REICHT!

    ES REICHT!

      BURGGRAFENAMT - Der Schützenbezirk B...

    + Mehr lesen

  • Bergfeuer über dem Meraner Talkessel

    Bergfeuer über dem Meraner Talkessel

    Pressemitteilung der Bezirksleitung des Schützenbe...

    + Mehr lesen

Über uns

Burggrafenamt online

Auf diesem Nachrichtenportal des Schützenbezirks Burggrafenamt Passeier finden sie alle Informationen über das Schützenwesen rund um Meran. Als Tiroler Traditionsverein sind die Burggräfler Schützen der Kultur und dem Brauchtum ihres Landes verpflichtet und setzten sich für die Freiheit und Unabhängigkeit Südtirols ein.

About us (English Version) | Chi siamo? (versione italiana)

Folge Uns

  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Youtube

TAGS

AlgundBurgstallDorf TirolGargazonLanaMeranMarlingMoosNalsNaturnsObermaisPartschinsPlattProveisRiffianSt. GertraudSt. LeonhardSt. MartinSt. NikolausSt. PankrazSt. WalburgSchennaTschermsUntermaisVöranWaltenBurggrafenamtPasseierUltenTschögglbergLeute HeuteBlickwinkelKulturUnabhängigkeitSüdtirolGeschichteFreiheitskampfMarketenderinnenJugendInternationaliatz!
(c) 2023
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Verhaltensregeln
X
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Ich will mehr erfahren...