LANA – Trotz des teils regnerischen Herbstwetters waren die Kürbis-Tage 2025 in Lana auch heuer wieder ein voller Erfolg. Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September, lud die Schützenkompanie Franz Höfler Lana gemeinsam mit den Kaufleuten der Boznerstraße zu einem abwechslungsreichen Fest ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich von den herbstlichen Temperaturen nicht abschrecken und feierten ausgelassen mit.
Drei Tage voller Musik, Genuss und Gemeinschaft
Schon am Freitagabend sorgte die Jugendkapelle der Bürgerkapelle Lana für einen stimmungsvollen Auftakt, bevor die Partyband Nia Ginua das Publikum zum Tanzen brachte. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Helmut Taber wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Der Samstag stand im Zeichen von Musik und Familienunterhaltung: Die Vöraner Böhmische spielte beim Frühschoppen auf, während am Nachmittag vor allem die Kinder beim Schminken, der Bobby-Live-Show und an der Malecke ihren Spaß hatten. Abends sorgte die Partyband Sonnwend mit für beste Stimmung. Ein Highlight war die Modenschau der Betriebe Chaplin Mode&Schuhe, Dr.Rabe und Schlafgsund in Zusammenarbeit mit den Black & White Dancers.
Auch am Sonntag kamen Groß und Klein auf ihre Kosten. Das neue Programm bot ein buntes Unterhaltungsangebot für Familien, begleitet von den Lananer Südböhmischen und einer zauberhaften Show von Hubertus, dem Magischen Zauberer.
Erstmals haben die Kaufleute der Boznerstraße, zusammen mit der Wasserrettung Meran einen eigenen Stand am Tribusplatz organisiert. Mit Musik und diversen Unterhaltungsprogramm wurden auch dort klein und Große bestens unterhalten.
Lob und Dank vom Hauptmann
Hauptmann Andreas Pixner zeigte sich am Sonntagabend sichtlich zufrieden mit dem Verlauf des Festes:
„Es freut uns sehr, dass so viele Menschen trotz des Wetters gekommen sind. Das zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gemeinde ist und wie sehr die Kürbis-Tage in Lana geschätzt werden,“ sagte Pixner. Er betonte auch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Schützenkompanie und den Kaufleuten der Boznerstraße sowie den Einsatz aller Helferinnen, Helfer und Sponsoren.
Ein Fest mit Herz und Tradition
Neben Musik und Unterhaltung kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Besonders die regionalen Schmankerln und die Kürbisse vom Biokistl Südtirol fanden großen Anklang.
Mit ihrer gelungenen Mischung aus Tradition, Geselligkeit und Familienprogramm haben die Kürbis-Tage einmal mehr bewiesen, dass sie zu den beliebtesten Herbstfesten im Burggrafenamt zählen – selbst, wenn das Wetter nicht ganz mitspielt.
Ein großer Dank gilt der Marktgemeinde Lana mit Ihren Mitarbeitern, dem Tourismusverein Lana und Umgebung, den zahlreichen Betrieben der Boznerstraße, die Ihre wertvolle Unterstützung leisten und den vielen Gruppen und Künstlern, welche das Fest mitgestaltet hatten, und vor allem den zahlreichen freiwilligen Helfern. Abschließend geht ein Dank an die Anrainer des Alpenparklplatzes und der Boznerstraße für Ihr Verständnis und Entgegenkommen während des Festwochenendes.