Bezirk Burggrafenamt Passeier

26 Schützenkompanien des Burggrafenamtes bilden den Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier. In der folgenden Standliste sind alle Kompanien mit der Anzahl ihrer aktiven Mitglieder angeführt.

Standliste


SK. Algund : 53
SK. „Andreas Hofer“ St. Leonhard : 78
SK. B. Trogmann Untermais : 29
SK. Dorf Tirol : 44
SK. „Franz Höfler“ Lana : 78
SK. Gargazon : 25
SK. „Graf Volkmar“ Burgstall : 45
SK. „Kanonikus Michael Gamper Proveis : 20
SK „Luis Egger“ St. Walburg : 33
SK. Marling : 36
SK. „Major Georg Klotz“ Walten : 17
SK. Meran : 42
SK. Moos in Passeier : 27
SK. Nals : 40
SK. Naturns : 35
SK. Obermais : 56
SK. Partschins : 60
SK. Platt in Passeier : 29
SK. Riffian : 41
SK. Schenna : 67
SK. St. Gertraud in Ulten : 22
SK. St. Martin in Passeier : 54
SK. St. Nikolaus in Ulten : 35
SK. St. Pankraz : 43
SK. Tscherms : 10
SK. Vöran : 39

Die 26 Mitgliedkompanien wählen die Bezirksleitung und entsenden 5 Delegierte in den Bundesausschuss des Südtiroler Schützenbundes.

Die Bezirksleitung setzt sich zusammen aus:
Dem Bezirksmajor, dessen Stellvertreter und den 5 Beiräten;

Diese ernennen die Referenten für Jugend, Marketenderinnen, Finanzen, Schießen und Ausbildung.
Bei Bedarf können auch zusätzliche Referate besetzt werden.

Die 5 Kompanien des Passeiertals bilden das Bataillon Passeier. Die 4 Kompanien des Ultentals sowie die Kompanie Proveis bilden das Bataillon Ulten.
Die von ihnen gewählten Bataillonskommandanten sind mit Sitz und Stimme in der Bezirksleitung und im Bundesausschuss vertreten.