Skip to content
Burggrafenamt online
  • Termine
  • Organisation
    • Bezirk Burggrafenamt Passeier
      • Über uns
      • Aufgaben
      • Geschichte
      • Tracht
    • Bezirksleitung
    • Referate
    • Bataillon Passeier
    • Bataillon Ulten
    • Kompanien
    • Wissenswertes
    • Kontakt

Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier

Burggrafenamt online

  • Schützenleben
    • Bezirk
    • Kompanien
    • Marketenderinnen
    • Jugend
  • Unser Land
  • Blickwinkel
  • Europa & Co
  • Kultur

Veranstaltung

Im Bild, von links nach rechts: Katharina Wilhelm, Hauptmann Partick Wilhelm, Jagdrevierleiter Rudi Santoni, Feuerwehrkommandant Stellvertreter Manfred Haller, Musikkapellenobmann Michael Pamer, Feuerwehrkommandant Roman Pfitscher, Georg Flarer, Brigitte Eschgfäller, Günther Heel und Daniela Pichler
Kompanien, Schützenleben

Preise der Maibaum-Lotterie überreicht – Vereine bedanken sich bei Bevölkerung und Sponsoren

Die erste Maibaum-Lotterie, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard, dem Jagdrevier St. Leonhard, der

18. November 202418. November 2024
0
Kompanien, Schützenleben

Gfeiert, glocht und getonzt – 13. Marlinger Tirolerball

MARLING – Zum 13.Mal fand am 9. November der traditionelle Tirolerball der Schützenkompanie Marling statt. Im

14. November 202414. November 2024
0
Die Obmänner der Vereine bei der Ziehung: vlnr: Feuerwehrkommandant Roman Pfitscher, Jagdrevierleiter Rudi Santoni, Bürgermeister Robert Tschöll, Schützenhauptmann Patrick Wilhelm, Musikkapellenobmann Michael Pamer
Kompanien, Schützenleben

Maibaum am Liernt’s Tag „verblindert“

Am Sonntag, den 3. November, feierte die Bevölkerung von St. Leonhard ihr traditionelles Patronatsfest. Die

10. November 202410. November 2024
0
Kompanien, Schützenleben

Meraner Traubenfest

Meran: Bereits seit dem Jahr 1886 wird das Meraner Traubenfest immer am dritten Wochenende im Oktober abgehalten. Ins

25. Oktober 202425. Oktober 2024
0
Bezirk, Schützenleben

Meraner Traubenfest

Das Meraner Traubenfest, das traditionell den Abschluss der Weinlese im Burggrafenamt markiert, gilt als das älteste

21. Oktober 202422. Oktober 2024
0
Einladung

Hoffest beim Schreiber – Schützenkompanie Tscherms

Die Schützenkompanie Tscherms lädt ein zum Hoffest beim Schreiber am Samstag, den. 13 Juli 2024. Kommt vorbei und

10. Juli 2024
0
Kompanien, Schützenleben

Preiswatten der SK Burgstall – Ein voller Erfolg!

BURGSTALL - Bereits zum 14.Mal lud die Schützenkompanie "Graf Volkmar von Burgstall" zu ihrem traditionellen

6. Juni 20246. Juni 2024
0
Kompanien, Schützenleben

Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht

Bereits zum dritten Mal schon organisierten die Feuerwehr, Jagdrevier, Musikkapelle und Schützen von St. Leonhard ein

7. Mai 20247. Mai 2024
0
Kompanien, Schützenleben

Traditionelles Maibaumfest in St. Leonhard in Passeier: Ein Rückblick und Ausblick auf das diesjährige Spektakel

Seit zwei Jahren ist das Maibaumfest am 1. Mai in St. Leonhard ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens und ein

6. Mai 20246. Mai 2024
0
  1. Erste Seite <
  2. Vorherige Seite «
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. » Nächste Seite
  7. > Letzte Seite

Beliebteste Artikel

  • Die Burggräfler Tracht

    Die Burggräfler Tracht

    Vor allem die auffälligen roten Aufschläge auf d...

    + Mehr lesen

  • Schützen trauern um Harald Oberhofer

    Schützen trauern um Harald Oberhofer

    &nbsp; "Und wenn dann einst, so leid mir`s tut,...

    + Mehr lesen

  • Schützenkompanie Lana

    Schützenkompanie Lana

    Die Schützenkompanie "Franz Höfler" Lana kan...

    + Mehr lesen

  • …bin die „alte“ Valentina geblieben!

    …bin die „alte“ Valentina geblieben!

    Valentina Campanella, unsere Miss Südtirol ganz pe...

    + Mehr lesen

  • Burggräfler Schützen- und Militärwesen von 1814 – 1918

    Burggräfler Schützen- und Militärwesen von 1814 – 1918

    &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Im Jahr 1814...

    + Mehr lesen

  • ES REICHT!

    ES REICHT!

    &nbsp; BURGGRAFENAMT - Der Schützenbezirk B...

    + Mehr lesen

Über uns

Burggrafenamt online

Auf diesem Nachrichtenportal des Schützenbezirks Burggrafenamt Passeier finden sie alle Informationen über das Schützenwesen rund um Meran. Als Tiroler Traditionsverein sind die Burggräfler Schützen der Kultur und dem Brauchtum ihres Landes verpflichtet und setzten sich für die Freiheit und Unabhängigkeit Südtirols ein.

About us (English Version) | Chi siamo? (versione italiana)

Folge Uns

  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Youtube

TAGS

AlgundBurgstallDorf TirolGargazonLanaMeranMarlingMoosNalsNaturnsObermaisPartschinsPlattProveisRiffianSt. GertraudSt. LeonhardSt. MartinSt. NikolausSt. PankrazSt. WalburgSchennaTschermsUntermaisVöranWaltenBurggrafenamtPasseierUltenTschögglbergLeute HeuteBlickwinkelKulturUnabhängigkeitSüdtirolGeschichteFreiheitskampfMarketenderinnenJugendInternationaliatz!
(c) 2025
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Verhaltensregeln
X
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Ich will mehr erfahren...