
Im Vorfeld der heurigen Herz Jesu-Feierlichkeiten waren wohl nur wenige Tschermser guter Dinge: Zahlreiche Vereine, die traditionell stets an der Prozession teilgenommen hatten, konnten in diesem Jahr aufgrund von vielen Abwesenheiten nicht genug Mitglieder aktivieren, um im gekannten Umfang die Prozession mitzugestalten. Vor allem die Absage der Musikkapelle war kein gutes Zeichen, sodass P. Peter Lantschner bei der eine Woche zuvor stattgefundenen Fronleichnamsprozession die Tschermser dazu angehalten hatte, das Herz Jesu-Fest umso zahlreicher zu besuchen.
Zur Verwunderung vieler fand sich eine Woche später dann – vielleicht genau deshalb – eine beträchtliche Menge an Menschen in der Pfarrkirche ein, um an der Prozession teilzunehmen. Diese verlief im traditionellen Rahmen und unter der Begleitung eines Tamperers der Schützenkompanie Burgstall, die uns heuer mit einigen Männern unterstützte.

Im Anschluss fanden dann vor der Kirche die Ehrungen der Schützenkompanie statt: Dabei wurden Sonja Waldner und Ernst Trogmann für ihre 15-jährige Mitgliedschaft in der SK Tscherms geehrt; Walter Egger erhielt die Auszeichnung für 25 Jahre und Oberleutnant Gottlieb Kaufmann die Andreas Hofer-Medaille für 40 Jahre Mitgliedschaft im Südtiroler Schützenbund.
Im Anschluss an die Ehrungen konnten sich die Prozessionsteilnehmer wie in jedem Jahr mit einer Weißwurst stärken.

