Die Schützenkompanie „Andreas Hofer“ St. Leonhard blickt auf einen würdevollen Herz-Jesu-Sonntag zurück. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch heuer die benachbarte Schützenkompanie Moos an der feierlichen Prozession durch St. Leonhard. Höhepunkt des Tages war neben der Prozession die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Angelobung zweier Marketenderinnen. Am Abend wurden schließlich die traditionellen Herz-Jesu-Feuer in den Glaitner Mahdern entzündet
Ein starkes Zeichen der Verbundenheit
Am 29. Juni erneuerte ganz Tirol das Herz-Jesu-Gelöbnis – so auch die Dorfgemeinschaft von St. Leonhard in Passeier. Rund 50 Mitglieder der Schützenkompanie „Andreas Hofer“ – darunter Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen – marschierten in der feierlichen Prozession durch den Ort. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Schützenkompanie Moos, die damit die enge kameradschaftliche Verbindung zwischen den Kompanien unterstrich.
Anerkennung für verdiente Mitglieder
Im Anschluss an die Prozession wurden mehrere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Anja Oberprantacher, Emma Oberprantacher und Giulia Haller erhielten für fünf Jahre treue Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Siglinde Pfitscher wurde mit der Peter-Sigmair-
Tradition und Brauchtum bei den Herz-Jesu-Feuern
Am Abend zog die Kompanie gemeinsam mit der Bauernjugend Passeier zu den Glaitner Mahdern, um dort die traditionellen Herz-Jesu-Feuer zu entzünden. Auf Einladung des renommierten Passeirer Fotografen Roland Reinstadler begleiteten Fotografen des internationalen Optikunternehmens „Leica“ das Geschehen und dokumentierten die eindrucksvolle Szenerie. Die Ergebnisse dürfen mit Spannung erwartet werden.