Bezirk

Gefallenengedenkfeier am Soldatenfriedhof Meran

2025_Meran_SoldatenfriedhofMERAN – Wie jedes Jahr im November lud der Verein zur Pflege des Deutsch-Österreichisch-Ungarischen Soldatenfriedhofs Meran am Sonntag, den 9. November 2025, zur traditionellen Gedenkfeier für die Gefallenen aller Weltkriege.

Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Altdekan Albert Schönthaler, begrüßte Obmann Herbert Tschimben die zahlreichen Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Katharina Zeller, die Gemeinderäte Stefan Frötscher und Christoph Mitterhofer, Vertreter verschiedener Vereine, den Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier sowie alle weiteren Besucherinnen und Besucher, die gekommen waren, um der Gefallenen zu gedenken.

Musikalisch wurde die Feier feierlich umrahmt von der Musikkapelle Marling und dem Männergesangsverein Meran, die mit ihren Klängen eine würdevolle Atmosphäre schufen.

Zum Evangelium feuerte die Formation der Schützenkompanie Meran unter der Führung von Oberleutnant Peter Pfeifer zu Ehren des Allerhöchsten eine Ehrensalve ab. Eine weitere Salve erfolgte beim Abspielen des Liedes „Ich hatt’ einen Kameraden“, das den Gefallenen des Ersten Weltkrieges vor dem Österreichisch-Ungarischen Gefallenendenkmal gewidmet war. Die Schützenkompanie „Blasius Trogmann“ Untermais stellte die Ehrenwache.

In den Ansprachen wurde betont, dass die Opfer der Kriege uns Lebenden eine bleibende Mahnung sein sollen – eine Aufforderung, den Frieden zu wahren und alles zu vermeiden, was ihn erneut gefährden könnte.

Mit der Kranzniederlegung und dem feierlichen Abspielen der Landeshymne fand diese würdevolle und tief bewegende Gedenkfeier ihren Abschluss.

Mögen alle Gefallenen ruhen in Frieden.

Gefallenengedenken Soldatenfriedhof in Meran 09.11.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>